In dieser Podcastfolge beleuchtet unser Kollege Nico Herausforderungen und Tools für LinkedIn in 2024. Von neuen Funktionen bis zu strategischen Ansätzen erfährst Du, wie Du Social Media effektiv nutzen kannst, um deine Marke im kommenden Jahr erfolgreich zu positionieren. Hör jetzt rein!
LinkedIn ist die Plattform, um sich zu vernetzen. Damit Dich User:innen überhaupt wahrnehmen, ist eine gewisse Aktivität natürlich gegeben und dazu gehören Texte. Am besten ist Dein Post auf LinkedIn: Leicht lesbar und bringt die Adressaten zu einer Handlung. Wie Du das erreichst, haben wir hier in vier kurzen Tipps zusammengefasst!
Erhebe Daten über Deine User:innen und das kostenlos, ohne Datenschutzrisiken - Dazu brauchst Du nur die Google Search Console und deren Filterfunktion. Wie Du mit dieser Funktion exakte Daten über Sichtbarkeit, Traffic, etc. heben kannst und warum Du damit Dein Budget effizienter einsetzt, dazu mehr in dieser Folge!
Mehr Reichweite mit Content auf Social Media? Dann gib Deinen Follower:innen Content, in dem sie sich wiedererkennen und den sie dann teilen, um ihn als Sprachrohr für sich zu verwenden. Welche Content Pieces das sein können, dazu mehr in dieser Episode!
Geschichten sind nicht nur in der Weihnachtszeit beliebt, sondern auch im Online Marketing. Du kannst diese anfangen zu erzählen, um potentielle Kunden und Kundinnen abzuholen, aber am besten ist es, wenn Du sie weitererzählst. Wie Dir dabei Message Orchestration helfen kann, das erfährst Du in dieser Folge!
KI ist in aller Munde und viele experimentieren damit herum, lassen sich Texte erstellen, etc. Aber um KI richtig für Dich zu nutzen, ist der beste Weg eigentlich, sich sein eigenes Tool zu erstellen. Denn so lässt sich die KI am besten auf Dich anpassen und auch automatisieren. Wie Du das schaffst, ohne eine Zeile Code zu schreiben, das erfährst Du in dieser Folge!
Du brauchst noch Ideen für Dein Marketing im nächsten Jahr? Egal ob Social Media, SEO oder andere Strategien, wir geben Dir eine Methode, mit der Du bis zu 108 Ideen in nur 30 Minuten finden kannst. Was die 3-6-5 Methode alles kann, wie Du sie anwenden solltest und praktische Beispiele - das alles in dieser Episode!
“Vergiss alle Online Marketing Trends” - Das ist das Motto für 2024. Denn Trends sind zwar gut, um Chancen zu ergreifen, jedoch solltest Du Dich auch auf Basics und “Trends” fokussieren, die nicht mehr wegzudenken sind. Dazu gehören z.B. KI und Strategie, aber auch Evergreens wie SEO, Social Media, etc. Was Du alles 2024 auf dem Schirm haben solltest, kannst Du Dir hier anhören!